Kostenloser Versand
Versand innerhalb von 24h
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Bequemer Kauf auf Rechnung
Hotline +49 1522 8945033

Rehkitzrettung mit einer Wärmebilddrohne


Jeden Frühjahr werden zur Brut- und Setzzeit unzählige Rehkitze, Niederwild und Bodenbrüter verletzt oder sogar getötet.
Die mittlerweile sehr großen Traktoren, bestückt mit bis zu drei Mähwerken, fahren mit sehr hoher Geschwindigkeit  über die Wiesen. Die Rehkitze haben in den ersten Tagen kein Fluchtverhalten, sondern drücken sich im hohen Gras, sodass sie beim Mähen erfasst werden.   Ein schlimmes Unterfangen, welches längst keine Seltenheit mehr ist. Jährlich kommen laut Schätzungen rund 100.000 Rehkitze in Deutschland durch den Mähtot qualvoll ums Leben. Nicht nur der Schaden der Population am Rehwild steht da im Vordergrund , auch der Schaden an den Nutztieren, der durch das Tierkadaver  verunreinigte Viehfutter verursacht werden.

weiterlesen »
Filter
DJI DJI Mavic 3 Enterprise Serie - Akku-Set (PART 05)
Das DJI Mavic 3 Enterprise Akku-Set enthält drei Intelligent Flight Batteries und eine DJI Mavic 3 Akkuladestation (100W), um die Anforderungen von Langzeiteinsätzen zu erfüllen.Intelligent Flight Battery:Modell: BWX260-5000-15.4Speicherkapazität: 5.000 mAhGewicht: 335,5 gAkkutyp: LiPo 4SDJI Mavic 3 Akkuladestation (100W):Modell: CHX265-100Abmessungen: 150 × 55 × 28 mm (L×B×H)Gewicht: 116 gBetriebstemperatur: 5 °C bis 40 °C

599,00 €*

DJI DJI Multikopter Mavic 3 Thermal inkl. Smart Controller
DJI präsentiert die neue Mavic 3 Thermal Drohne. Ready für den nächsten Schritt?Die Mavic 3 Thermal Drohne besticht durch einige neue Features:- hochaufgelöste 48 Haupt / Megapixelkamera  mit 1/2" CMOS Sensor- Tele-Kamera mit 1/2" CMOS Sensor und 56x Hybrid Zoom mit 12 Megapixel- High-End 640x512px Wärmebildsensor mit +/- 2 °C Temperatur Genauigkeit*- Flugzeiten von bis zu 45 min mit dem verfügbaren 5000 mAh LiPo Akku- Omnidirektionale Hinderniserkennung und Ausweichfunktionen- DJI Care Basic Versicherung: Gebühren DJI Schadenfall 1 - 265 €, Schadenfall 2 - 289 € (inkl. Liefer- und Transportkosten von DJI zu Ihnen)Die neue DJI Mavic 3 Enterprise Serie setzt den ultimativen Standard für handliche, kommerzielle DrohnenMit einer 56-fachen Zoomkamera und einem RTK-Modul (im Zubehör erhältlich) bringt die Mavic 3 Enterprise Serie Einsatzeffizienz für Unternehmensdrohnen auf ein neues NiveauDJI, der weltweit führende Anbieter von zivilen Drohnen und kreativer Kameratechnologie, stellt heute seine neue DJI Mavic 3 Enterprise Serie vor. Diese interpretiert neu, was Drohnen für Unternehmen, Regierungsbehörden, Bildungseinrichtungen und öffentliche Sicherheit tun können. Die DJI Mavic 3E (Enterprise) und DJI Mavic 3T (Wärmebildkamera) sind die umfassendste Verbesserung des weltweiten kompakten Drohnenangebots in den letzten drei Jahren. Sie steigern die Leistung in jedem Bereich und bieten professionellen Pilot:innen die beste, sichere und effiziente Luftbildtechnologie für ihre täglichen Einsätze.Die beiden neuen Mavic 3 Enterprise-Drohnen basieren auf der hervorragenden DNA von DJIs Flaggschiff Mavic 3 Serie und wurden für eine Vielzahl von kommerziellen Einsätzen konzipiert. Die DJI Mavic 3 Enterprise-Drohnen haben eine kompakte Form, sind mit einer Hand tragbar und sofort einsatzbereit. Dank der beeindruckenden Flugzeit von 45 Minuten sind sie ideal für länger dauernde Missionen geeignet. „DJI Enterprise möchte unsere Drohnen- und Kameratechnologie Organisationen auf der ganzen Welt zugänglich zu machen, damit sie ihre Arbeit besser erledigen können. Die Mavic 3 Enterprise Serie hält dieses Versprechen mit einer leistungsstarken Komplettlösung, mit der die Arbeit einfacher, intelligenter und sicherer erledigt werden kann,“ sagte Christina Zhang, leitende Direktorin für Unternehmensstrategie bei DJI. „Die Mavic 3 Enterprise wird sich als äußerst wertvolles und nützliches Werkzeug für Umwelt- und Tierschutz, Baugewerbe, Vermessung, Energie, öffentliche Sicherheit und unzählige andere Bereiche erweisen.“Vermessung mit Geschwindigkeit mit der DJI Mavic 3EDie außergewöhnliche Kombination von Funktionen der DJI Mavic 3E ermöglicht hocheffiziente Kartierungs- und Vermessungseinsätze ohne die Notwendigkeit von Bodenkontrollpunkten.Sie besteht aus einer 20-MP-Weitwinkelkamera mit einem 4/3-CMOS–Bildsensor mit Pixelgröße 3,3 µm, die zusammen mit dem intelligenten Nachtszenenmodus eine deutlich verbesserte Leistung bei Dämmerungsbedingungen bietet. Die leistungsstarke Kamera mit einem bis zu 56-fachen Hybrid-Zoom hat eine äquivalente Brennweite von 162 mm für Bilder mit 12 Megapixeln (MP). Ein mechanischer Verschluss verhindert Bewegungsunschärfe und unterstützt schnelle 0,7-Sekunden-Intervallaufnahmen.Das Unsichtbare mit der DJI Mavic 3T sehenDie DJI Mavic 3T wurde für die speziellen Anforderungen in der Brandbekämpfung, bei Such- und Rettungseinsätzen, bei Inspektionen und Nachteinsätzen entwickelt und verfügt über dieselbe Zoomkamera wie Mavic 3E, eine Kamera mit 48 Megapixel (MP) mit einem 1/2-Zoll-CMOS-Bildsensor sowie eine Wärmebildkamera mit einem Sichtfeld (DFOV) von 61° und einer äquivalenten Brennweite von 40 mm mit einer Auflösung von 640 × 512 px.Die Wärmebildkamera der Mavic 3T unterstützt Punkt- und Flächentemperaturmessungen, Hochtemperaturwarnungen, Farbpaletten und Isotherme, damit Fachleute Hotspots finden und schnelle Entscheidungen treffen können.Die Wärmebild- und Zoomkameras der Mavic 3T ermöglichen mit 28-fachen stufenlosem Digitalzoom auf parallel angzeigten Bildschirmen einfache Vergleiche.Bildübertragung der nächsten GenerationMit einer maximalen Reichweite von 15 Kilometern[1] ermöglicht die DJI O3 Enterprise Transmission den Mavic 3 Enterprise Drohnen weiter zu fliegen, Signale mit höherer Stabilität zu übertragen und Pilot:innen während des Fluges mehr Sicherheit zu bieten. Sie bietet einen Live-Feed mit hoher Bildrate bei 1080p/30fps.[2]Sorgenfreie Flüge mit verbesserter FlugsicherheitDJI war in der Drohnenbranche schon immer führend bei der Entwicklung innovativer Sicherheitsfunktionen, und die Mavic 3 Enterprise Serie setzt dieses Vermächtnis mit verbesserten Hinderniserkennungs- und Navigationssystemen fort, damit Drohnenpilot:innen immer sicher fliegen können. Drohnen der Mavic 3 Enterprise-Serie verfügen über DJI AirSense, das ADS-B-Signale von bemannten Flugzeugen und Hubschraubern erkennt  und somit Drohnenpilot:innen vor anderem Flugverkehr in ihrer Nähe warnt.Das neue verbesserte DJI APAS-System 5.0 für die Hindernisvermeidung ohne tote Winkel wird von sechs omnidirektionalen Fischaugensensoren unterstützt.Eine neue Suite mit Tools für ProfisDie Mavic 3 Enterprise-Serie enthält neue Tools, die Zubehör und Software für professionelle Missionen kombinieren.Die DJI RC Pro Enterprise ist eine professionelle Fernsteuerung mit einem 1000-nit-Hochhelligkeitsbildschirm für klare Sicht bei direkter Sonneneinstrahlung und einem integrierten Mikrofon für klare Kommunikation.Das RTK-Modul ermöglicht Vermessungsfachleuten Zentimetergenauigkeit zu erreichen, durch Unterstützung für Netzwerk-RTK-, benutzerdefinierte Netzwerk-RTK-Dienste und D-RTK 2 Mobilstation.Die D-RTK 2 Mobilstation ist der nachgerüstete hochpräzise GNSS-Empfänger von DJI, der alle wichtigen globalen Satellitennavigationssysteme unterstützt und Echtzeit-Differenzialkorrekturen ermöglicht.Durch das Anschließen des Lautsprechers können Pilot:innen eine Nachricht von oben senden, mit Unterstützung von text-to-speech, Audiospeicherung und Looping, um die Such- und Rettungseffizienz zu verbessern.Vollständige Software-SuiteDie Drohnen der Mavic 3 Enterprise-Serie stehen im Mittelpunkt eines fortschrittlichen und wachsenden Software-Ökosystems für den Drohnenbetrieb, sodass die Luftplattformen ihr volles Potenzial als Tools für die Datenerfassung, die Kartierung, das Flottenmanagement und den Flugbetrieb ausschöpfen können.DJI Pilot 2 ist die überarbeitete Flugschnittstelle zur Verbesserung der Piloteffizienz und Flugsicherheit. Drohnen- und Nutzlaststeuerungen können einfach mit einem Fingertipp aufgerufen werden. Pilot:innen können auf die Hardware, den Video-Live-Stream und die Fotodaten der Drohne zugreifen.DJI FlightHub 2, die All-in-one-Cloud-Betriebsmanagementsoftware für Drohnenflotten, ermöglicht es Drohnenbetreibern, den Flugbetrieb mit Routenplanung und Einsatzmanagement effizient zu verwalten.DJI Terra ist die voll ausgestattete Kartierungssoftware für alle Arbeitsphasen, von der Einsatzplanung bis zur Verarbeitung von 2D- und 3D-Modellen.Das DJI Wärme-Analyse-Tool 3.0 unterstützt Fachleute, die von Mavic 3T mit DTAT 3.0 erfassten Bilder zu analysieren, beschriften und zu verarbeiten, um Temperaturfehler bei ihren Inspektionen zu erkennen.Einhaltung der höchsten professionellen DatenschutzprotokolleKund:innen von DJI Enterprise erwarten die höchsten Sicherheits- und Datenschutzstandards für ihre Daten. Die Mavic 3 Enterprise Serie bietet hochmoderne Sicherheitsprotokolle zum Schutz von Video-, Foto- und Flugprotokolldaten sowie anderen Daten, die während vertraulich zu behandelnder Flüge erzeugt werden.Wenn der lokale Datenmodus aktiviert ist, wird die DJI Pilot 2 Flugsteuerungs-App das Senden oder Empfangen von Daten über das Internet einstellen. Dies bietet den Bediener:innen bei Flügen im Bereich kritischer Infrastruktur, Regierungsprojekten oder anderen sensiblen Einsätzen ein zusätzliches Maß an Datenschutz. Die Funkverbindung zwischen der Drohne und der Fernsteuerung verfügt über eine stabile AES-256-Verschlüsselung.DJI Care Enterprise und DJI-WartungsprogrammDJI Care Enterprise ist ein umfassender Schutzplan, der die DJI Mavic 3 Enterprise-Serie gegen eine Reihe von Unfallschäden abdeckt. DJI Care Enterprise Basic bietet bis zu drei erschwingliche Ersatzprodukte in zwei Jahren (Verlängerungsdauern variieren je nach Region). Um die Zeit der Projektunterbrechung aufgrund von Unfällen zu reduzieren, kann DJI Care Express den Benutzern einen schnellen Austauschservice bieten. DJI Care Enterprise Plus bietet eine unbegrenzte Anzahl kostenloser Reparaturen innerhalb der Abdeckungsgrenze. Weitere Informationen finden Sie hier: https://enterprise.dji.com/de/djicare-enterpriseDJI bietet einen lebenslanges Wartungsprogramm für Mavic 3 Enterprise Drohnen, einschließlich Tiefenreinigung, Teileinspektion, Aktualisierung und Kalibrierung, Austausch von einfach verschleißbaren Teilen und Kernkomponenten mit offiziellem Wartungsbericht. Weitere Informationen finden Sie hier: https://enterprise.dji.com/de/enterprise-maintenanceTECHN. DATENFluggerät    Gewicht (mit Propellern, ohne Zubehör) [1]    DJI ‎Mavic 3E: 915 g    DJI Mavic 3T: 920 g    Max. Startgewicht    DJI ‎Mavic 3E: 1.050 g    DJI Mavic 3T: 1.050 g    Abmessungen    Gefaltet (ohne Propeller): 221 × 96,3 × 90,3 mm (L×B×H)    Ausgefaltet (ohne Propeller): 347,5 × 283 × 107,7 mm (L×B×H)    Diagonale Länge    380,1 mm    Max. Steiggeschwindigkeit    6 m/s (Normalmodus)    8 m/s (Sportmodus)    Max. Sinkgeschwindigkeit    6 m/s (Normalmodus)    6 m/s (Sportmodus)    Höchstgeschwindigkeit (auf NHN, bei Windstille)    15 m/s (Normalmodus)    Vorwärts: 21 m/s, seitlich: 20 m/s, rückwärts: 19 m/s (Sportmodus) [2]    Max. Windwiderstandsfähigkeit    12 m/s [3]    Max. Starthöhe über NHN    6.000 m (ohne Nutzlast)    Max. Flugzeit (bei Windstille)    45 min [4]    Max. Schwebezeit (bei Windstille)    38 min    Max. Flugdistanz    32 km    Max. Nickwinkel    30° (Normalmodus)    35° (Sportmodus)    Max. Winkelgeschwindigkeit    200°/s    GNSS    GPS + Galileo + BeiDou + GLONASS (GLONASS wird nur unterstützt, wenn RTK-Modul aktiviert ist)    Schwebegenauigkeit    Vertikal: ±0,1 m (mit Sichtsensoren); ±0,5 m (mit GNSS); ±0,1 m (mit RTK)    Horizontal: ±0,3 m (mit Sichtsensoren); ±0,5 m (mit hochpräzisem Positionierungssystem); ±0,1 m (mit RTK)    Betriebstemperatur    -10 °C bis 40 °C    Interner Speicher    -    Motormodell    2008    Propellertyp    9453F Enterprise-Propeller    Signalleuchte    Im Fluggerät integriertWeitwinkelkamera    Sensor    DJI Mavic 3E: 4/3 CMOS; effektive Pixel: 20 MP    DJI Mavic 3T: 1/2″ CMOS, effektive Pixel: 48 MP    Objektiv    DJI Mavic 3E:    Sichtfeld: 84°    Äquivalente Brennweite: 24 mm    Blende: f/2,8 bis f/11    Fokus: 1 m bis ∞    DJI Mavic 3T:    Sichtfeld: 84°    Äquivalente Brennweite: 24 mm    Blende: f/2,8    Fokus: 1 m bis ∞    ISO    DJI ‎Mavic 3E: 100 bis 6400    DJI Mavic 3T: 100 bis 25600    Verschlusszeit    DJI Mavic 3E:    Elektronischer Verschluss: 8 bis 1/8000 s    Mechanischer Verschluss: 8 bis 1/2000 s    DJI Mavic 3T:    Elektronischer Verschluss: 8 bis 1/8000 s    Maximale Bildgröße    DJI ‎Mavic 3E: 5280×3956    DJI Mavic 3T: 8000×6000    Fotomodi    DJI Mavic 3E:    Einzelaufnahme: 20 MP    Intervall: 20 MP    JPEG: 0,7/1/2/3/5/7/10/15/20/30/60 s    JPEG+RAW: 3/5/7/10/15/20/30/60 s    Intelligente Fotos bei wenig Licht: 20 MP    Panorama: 20 MP (RAW)    DJI Mavic 3T:    Einzelaufnahme: 12 MP / 48 MP    Intervall: 12 MP / 48 MP    JPEG: 2/3/5/7/10/15/20/30/60 s*    * Fotos mit 48 MP unterstützen kein 2-Sekunden-Intervall    Intelligente Fotos bei wenig Licht: 12 MP    Panorama: 12 MP (RAW); 100 MP (zusammengesetztes Bild)    Videoauflösung    H.264    4K: 3840×2160 bei 30 fps    FHD: 1920×1080 bei 30 fps    Bitrate    DJI Mavic 3E:    4K: 130 MBit/s    FHD: 70 MBit/s    DJI Mavic 3T:    4K: 85 MBit/s    FHD: 30 MBit/s    Unterstützte Dateiformate    exFAT    Fotoformat    DJI Mavic 3E: JPEG/DNG (RAW)    DJI Mavic 3T: JPEG    Videoformat    MP4 (MPEG-4 AVC/H.264)Telekamera    Sensor    1/2" CMOS, effektive Pixel: 12 MP    Objektiv    Sichtfeld: 15°    Äquivalente Brennweite: 162 mm    Blende: f/4,4    Fokus: 3 m bis ∞    ISO    DJI ‎Mavic 3E: 100 bis 6400    DJI Mavic 3T: 100 bis 25600    Verschlusszeit    Elektronischer Verschluss: 8 bis 1/8000 s    Maximale Bildgröße    4000×3000    Fotoformat    JPEG    Videoformat    MP4 (MPEG-4 AVC/H.264)    Fotomodi    DJI Mavic 3E:    Einzelaufnahme: 12 MP    Intervall: 12 MP    JPEG: 0,7/1/2/3/5/7/10/15/20/30/60 s    Intelligente Fotos bei wenig Licht: 12 MP    DJI Mavic 3T:    Einzelaufnahme: 12 MP    Intervall: 12 MP    JPEG: 2/3/5/7/10/15/20/30/60 s    Intelligente Fotos bei wenig Licht: 12 MP    Videoauflösung    H.264    4K: 3840×2160 bei 30 fps    FHD: 1920×1080 bei 30 fps    Bitrate    DJI Mavic 3E:    4K: 130 MBit/s    FHD: 70 MBit/s    DJI Mavic 3T:    4K: 85 MBit/s    FHD: 30 MBit/s    Digitalzoom    8x (56x Hybridzoom)Wärmebildkamera [5]    Sensor    Ungekühltes Vox-Mikrobolometer    Pixelabstand    12 μm    Bildrate    30 Hz    Objektiv    Diagonales Sichtfeld: 61°    Äquivalente Brennweite: 40 mm    Blende: f/1,0    Fokus: 5 m bis ∞    Empfindlichkeit    ≤50 mk bei f/1,1    Temperaturmessmethode    Punktmessung, Flächenmessung    Temperaturmessbereich    Hoher Verstärkungsmodus: -20 °C bis 150 °C    Niedriger Verstärkungsmodus: 0 °C bis 500 °C    Palette    Weiß heiß/Schwarz heiß/Tönung/Eisenrot/Heißes Eisen/Arktisch/Medizinisch/Fulgurit/Regenbogen 1/Regenbogen 2    Fotoformat    JPEG (8 Bit)    R-JPEG (16 Bit)    Videoauflösung    640×512 bei 30 fps    Bitrate    6 MBit/s    Videoformat    MP4 (MPEG-4 AVC/H.264)    Fotomodi    DJI Mavic 3T:    Einzelaufnahme: 640×512    Intervall: 640×512    JPEG: 2/3/5/7/10/15/20/30/60 s    Digitalzoom    28x    Infrarot-Wellenlänge    8 bis 14 μm    Infrarot-Temperaturmessgenauigkeit    ±2 °C oder ±2 % (bei Verwendung des größeren Werts)Gimbal    Stabilisierung    3-Achsen (Neigen, Rollen, Schwenken)    Mechanischer Bereich    DJI Mavic 3E:    Neigen: -135° bis 100°    Rollen: -45° bis 45°    Schwenken: -27° bis 27°    DJI Mavic 3T:    Neigen: -135° bis 45°    Rollen: -45° bis 45°    Schwenken: -27° bis 27°    Steuerbarer Bereich    Neigen: -90° bis 35°    Schwenken: Nicht steuerbar    Max. Steuergeschwindigkeit (Neigen)    100°/s    Winkelschwingungsbereich    ±0,007°Erkennung    Erkennungssystem    Omnidirektionales duales Sichtsystem, ergänzt durch einen Infrarotsensor an der Unterseite des Fluggeräts.    Vorne    Messbereich: 0,5 bis 20 m    Erfassungsreichweite: 0,5 bis 200 m    Effektive Erkennungsgeschwindigkeit: Fluggeschwindigkeit ≤15 m/s    Sichtfeld: Horizontal: 90°, Vertikal: 103°    Hinten    Messbereich: 0,5 bis 16 m    Effektive Erkennungsgeschwindigkeit: Fluggeschwindigkeit ≤12 m/s    Sichtfeld: Horizontal: 90°, Vertikal: 103°    Seitlich    Messbereich: 0,5 bis 25 m    Effektive Erkennungsgeschwindigkeit: Fluggeschwindigkeit ≤15 m/s    Sichtfeld: Horizontal: 90°, Vertikal: 85°    Oben    Messbereich: 0,2 bis 10 m    Effektive Erkennungsgeschwindigkeit: Fluggeschwindigkeit ≤6 m/s    Sichtfeld: Vorne und hinten 100°, links und rechts 90°    Unten    Messbereich: 0,3 bis 18 m    Effektive Erkennungsgeschwindigkeit: Fluggeschwindigkeit ≤6 m/s    Sichtfeld: Vorne und hinten 130°, links und rechts 160°    Betriebsumgebung    Vorne, hinten, links, rechts und oben: Oberflächen mit deutlichen Konturen und ausreichender Beleuchtung (Lux >15).    Unten: Oberfläche mit diffuser Remission >20 % (z. B. Wände, Bäume, Personen) und angemessene Beleuchtung (Lux >15).Videoübertragung    Videoübertragungssystem    DJI O3 Enterprise Übertragung    Qualität der Liveansicht    Fernsteuerung: 1080p/30fps    Betriebsfrequenz [6]    2,400 bis 2,4835 GHz    5,725 bis 5,850 GHz    Max. Übertragungsreichweite (ohne Hindernisse und Interferenzen) [7]    DJI Mavic 3E:    FCC: 15 m    CE: 8 km    SRRC: 8 km    MIC: 8 km    DJI Mavic 3T:    FCC: 15 m    CE: 8 km    SRRC: 8 km    MIC: 8 km    Max. Übertragungsreichweite (mit Hindernissen) [8]    Starke Interferenz (z. B. dichte Bebauung, Wohngebiete): 1,5 bis 3 km (FCC/CE/SRRC/MIC)    Mittlere Interferenz (z. B. Vororte, Stadtparks): 3 bis 9 km (FCC), 3 bis 6 km (CE/SRRC/MIC)    Geringe Interferenz (z. B. offene Flächen, abgelegene Gebiete): 9 bis 15 km (FCC), 6 bis 8 km (CE/SRRC/MIC)    Max. Download-Geschwindigkeit [9]    15 MB/s (mit DJI RC Pro Enterprise Fernsteuerung)    Latenz (abhängig von Umweltfaktoren und verwendetem Mobilgerät)    Ca. 200 ms    Antennen    4 Antennen, 2 Sender, 4 Empfänger    Strahlungsleistung (EIRP)    2,4 GHz: <33 dBm (FCC), <20 dBm (CE/SRRC/MIC)    5,8 GHz: <33 dBm (FCC), <30 dBm (SRRC), <14 dBm (CE)DJI RC Pro Enterprise    Videoübertragungssystem    DJI O3 Enterprise Übertragung    Max. Übertragungsreichweite (ohne Hindernisse und Interferenzen) [7]    FCC: 15 m    CE/SRRC/MIC: 8 km    Betriebsfrequenz der Videoübertragung [6]    2,400 bis 2,4835 GHz    5,725 bis 5,850 GHz    Antennen    4 Antennen, 2 Sender, 4 Empfänger    Strahlungsleistung (EIRP) der Videoübertragung    2,4 GHz: <33 dBm (FCC), <20 dBm (CE/SRRC/MIC)    5,8 GHz: <33 dBm (FCC), <14 dBm (CE), <23 dBm (SRRC)    Wi-Fi Protokoll    802.11 a/b/g/n/ac/ax    Unterstützt 2×2 MIMO Wi-Fi    Wi-Fi Betriebsfrequenz [6]    2,400 bis 2,4835 GHz    5,150 bis 5,250 GHz    5,725 bis 5,850 GHz    Wi-Fi Strahlungsleistung (EIRP)    2,4 GHz: <26 dBm (FCC), <20 dBm (CE/SRRC/MIC)    5,1 GHz: <26 dBm (FCC), <23 dBm (CE/SRRC/MIC)    5,8 GHz: <26 dBm (FCC/SRRC), <14 dBm (CE)    Bluetooth Protokoll    Bluetooth 5.1    Bluetooth Betriebsfrequenz    2,400 bis 2,4835 GHz    Bluetooth Strahlungsleistung (EIRP)    <10 dBm    Bildschirmauflösung    1920×1080    Bildschirmgröße    5,5 Zoll    Bildschirm-Bildrate    60 fps    Bildschirm-Helligkeit    1,000 cd/m²    Touchscreen-Steuerung    10-Punkt-Multitouch    Akku    Li-Ion (5.000 mAh bei 7,2 V)    Ladetyp    Es wird empfohlen, mit dem mitgelieferten DJI USB-C Netzteil (100W) oder einem USB-Ladegerät mit 12 V oder 15 V aufzuladen.    Nennleistung    12 W    Speicherkapazität    Interner Speicher (ROM): 64 GB    Unterstützt microSD-Karte zur Kapazitätserweiterung    Ladezeit    Ca. 1 Stunde 30 Minuten (mit dem mitgelieferten DJI USB-C-Netzteil (100W), wenn nur die Fernsteuerung geladen wird, oder einem USB-Ladegerät mit 15 V)    Ca. 2 Stunden (mit einem USB-Ladegerät mit 12 V)    Ca. 2 Stunden 50 Minuten (mit dem mitgelieferten DJI USB-C Netzteil (100W), wenn gleichzeitigen das Fluggerät und die Fernsteuerung geladen werden)    Akkulaufzeit    Ca. 3 Stunden    Videoausgang    Mini-HDMI-Anschluss    Betriebstemperatur    -10 °C bis 40 °C    Lagertemperatur    <1 Monat: -30 °C bis 60 °C1 bis 3 Monate: -30 °C bis 45 °C3 bis 6 Monate: -30 °C bis 35 °C>6 Monate: -30 °C bis 25 °C    Ladetemperatur    5 °C bis 40 °C    Unterstützte Fluggerät [10]    DJI Mavic 3E    DJI Mavic 3T    GNSS    GPS + Galileo + GLONASS    Abmessungen    Antennen gefaltet, Steuerknüppel nicht montiert:    183,27 × 137,41 × 47,6 mm (L×B×H)    Antennen ausgefaltet, Steuerknüppel montiert:    183,27 × 203,35 × 59,84 mm (L×B×H)    Gewicht    Ca. 680 g    Modell    RM510BSpeicher    Kompatible Speicherkarten    Fluggerät:    U3/Class10/V30 oder höher ist erforderlich. Eine Liste der empfohlenen microSD-Karten finden Sie unten.    Empfohlene microSD-Speicherkarten    Fernsteuerung:    SanDisk Extreme PRO 64GB V30 A2 microSDXC    SanDisk High Endurance 64GB V30 microSDXC    SanDisk Extreme 128GB V30 A2 microSDXC    SanDisk Extreme 256GB V30 A2 microSDXC    SanDisk Extreme 512GB V30 A2 microSDXC    Lexar 667x 64GB V30 A2 microSDXC    Lexar High-Endurance 64GB V30 microSDXC    Lexar High-Endurance 128GB V30 microSDXC    Lexar 667x 256GB V30 A2 microSDXC    Lexar 512GB V30 A2 microSDXC    Samsung EVO Plus 64GB V30 microSDXC    Samsung EVO Plus 128GB V30 microSDXC    Samsung EVO Plus 256GB V30 microSDXC    Samsung EVO Plus 512GB V30 microSDXC    Kingston Canvas Go! Plus 128GB V30 A2 microSDXC    Kingston Canvas React Plus 128GB V90 A1 microSDXC    Fluggerät:    SanDisk Extreme 32GB V30 A1 microSDHC    SanDisk Extreme PRO 32GB V30 A1 microSDHC    SanDisk Extreme 512GB V30 A2 microSDXC    Lexar 1066x 64GB V30 A2 microSDXC    Kingston Canvas Go! Plus 64GB V30 A2 microSDXC    Kingston Canvas React Plus 64GB V90 A1 microSDXC    Kingston Canvas Go! Plus 128GB V30 A2 microSDXC    Kingston Canvas React Plus 128GB V90 A1 microSDXC    Kingston Canvas React Plus 256GB V90 A2 microSDXC    Samsung PRO Plus 256GB V30 A2 microSDXCAkku    Kapazität    5.000 mAh    Standardspannung    15,4 V    Max. Ladespannung    17,6 V    Erkennungssystem    LiPo 4S    Chemische Zusammensetzung    LiCoO2    Energie    77 Wh    Gewicht    335,5 g    Ladetemperatur    5 °C bis 40 °CLadegerät    Eingang    100 bis 240 V AC, 50 bis 60 Hz, 2,5 A    Ausgangsleistung    100 W    Ausgang    Max. 100 W (gesamt)    Wenn beide Anschlüsse verwendet werden, beträgt die maximale Ausgangsleistung jeweils 82 W, und die Ausgangsleistung der beiden Anschlüsse wird vom Ladegerät dynamisch entsprechend der Stromlast verteilt.Akkuladestation    Eingang    USB-C: 5 bis 20 V; 5,0 A    Ausgang    Akkuschacht: 12 bis 17,6 V; 8,0 A    Nennleistung    100 W    Ladetyp    Drei Akkus werden nacheinander geladen    Ladetemperatur    5 °C bis 40 °CRTK-Modul    Abmessungen    50,2 × 40,2 × 66,2 mm (L×B×H)    Gewicht    24±2 g    Anschlüsse    USB-C    Leistung    Ca. 1,2 W    RTK-Positioniergenauigkeit    RTK Fix:    1 cm + 1 ppm (horizontal), 1,5 cm + 1 ppm (vertikal)Lautsprecher    Abmessungen    114,1 × 82,0 × 54,7 mm (L×B×H)    Gewicht    85±2 g    Anschlüsse    USB-C    Nennleistung    3 W    Max. Lautstärke [11]    110 dB bei 1 m    Effektive Übertragungsentfernung [11]    100 m bei 70 dB    Bitrate    16 kbps / 32 kbps    Betriebstemperatur    -10 °C bis 40 °CSonstiges    Hinweise    [1] Standardgewicht des Fluggeräts (inkl. Akku, Propeller und microSD-Karte). Das tatsächliche Gewicht kann variieren.    [2] Die Höchstgeschwindigkeit im Sportmodus beträgt 19 m/s in der EU.    [3] Maximale Windwiderstandsfähigkeit bei Start und Landung.    [4] Gemessen mit einer Mavic 3 Enterprise bei einer konstanten Geschwindigkeit von 32,4 km/h in einer windstillen Umgebung auf NHN bis der Akku 0 % erreicht hat. Dient nur als Referenz. Bitte achten Sie während des Fluges auf Warnmeldung zur Rückkehr in der DJI Pilot 2 App.    [5] Setzen Sie die Objektive der Infrarotkamera NICHT starken Energiequellen wie Sonne, Lava oder Laserstrahlen aus. Andernfalls kann der Kamerasensor dauerhaft beschädigt werden.    [6] In einigen Ländern und Regionen sind die 5,8- und 5,1-GHz-Frequenzen verboten oder die 5,1-GHz-Frequenz ist nur für die Verwendung in Innenräumen zugelassen. Bitte machen Sie sich mit den örtlichen Gesetzen und Vorschriften vertraut.    [7] Gemessen in einer Umgebung ohne Hindernisse und Interferenzen. Die obigen Daten zeigen für jeden Standard die weiteste Kommunikationsreichweite für einen Flug in eine Richtung, ohne Rückflug und ohne Nutzlast. Bitte achten Sie während des Fluges auf Warnmeldung zur Rückkehr in der DJI Pilot 2 App.    [8] Daten wurden nach verschiedenen Standards in ungehinderten Umgebungen mit typischen Interferenzen getestet. Dient nur als Referenz und bietet keine Garantie für die tatsächliche Flugdistanz.    [9] Gemessen in einer Laborumgebung mit geringer Interferenz in Ländern/Regionen, die sowohl 2,4 GHz als auch 5,8 GHz unterstützen. Videos wurden dabei auf einer empfohlenen microSD-Karten gespeichert. Download-Geschwindigkeiten können variieren.    [10] Wird in Zukunft mehr DJI-Fluggeräte unterstützen. Aktuelle Informationen finden Sie auf der offiziellen Website von DJI.    [11] Die Daten wurden in einer kontrollierten Umgebung gemessen und dienen nur als Referenz. Die tatsächlichen Werte können je nach Softwareversion, Tonquelle, spezifischer Umgebung und anderen Bedingungen variieren.Quelle: DJI

5.410,00 €*

FEELWORLD Field Monitor Schnellwechselplatte für 3.5 5 7-Zoll-DSLR-Kameramonitor Mit 1 / 4-Zollschraube
FEELWORLD Field Monitor Schnellwechselplatte für 3.5 5 7-Zoll-DSLR-Kameramonitor Mit 1 / 4-Zollschraube    【Robustes Design】 Aluminiumlegierung und Edelstahl.    【Praktisches Design】 Es ist für Filmemacher praktisch, den Monitor schnell zu installieren und zu entfernen.    Ausgestattet mit einem 1 / 4-Zoll-Schraubloch: Sie können Magic Arm, LED-Licht, Blitz, DSLR-Videokamera-Feldmonitor an Ihr Rig und Magic Arm anschließen.    【Strenger Schutz】 Verhindern Sie effektiv Kratzer, lose, gebrochene und andere Probleme durch das Schraubenloch des Bildschirms. Gesicherter Verriegelungsmechanismus: Präzise konstruiert.    【Entwickelt für FEELWORLD-Monitor.】 Ideal für alle 3.5-, 5,5-, 5.7-, 7-Zoll-Feldmonitore und FEELWORLD-FW567, FW568, S55, F5, FW450, F570, FW279S, FW279, FH7, F7, FW703, T7, T756, FW759 , FW760 Kamera DSLR-Monitor.

35,00 €*

Feelworld Monitor FW279 Ultrahell
Der Feelworld Monitor FW279 ist ein Idealer Zusatzmonitor für eine Drohne zur besseren Übersicht.Bildqualität für Ihren kreativen FlussFEELWORLD FW279 bietet einen 7" 8-Bit-IPS-Bildschirm mit einer Auflösung von 1920 x 1200, einer Pixeldichte von 323 ppi und einer professionellen Farbkalibrierung zur Überwindung der natürlichen LCD-Farbdrift. Die FW279 zeigt schärfere Bilder, bessere Textklarheit und Farbwiedergaben unabhängig von Ihren Aufnahmebedingungen an. Die FW279 hat einen weiten Betrachtungswinkel, damit jeder am Set die Action verfolgen kann. True Color · Professionelle FarbkalibrierungVerwenden Sie den Farbstandard Rec.709Genaue FarbwiedergabeIntuitive Bedienelemente und MenüsDie Menüsteuerung ist intuitiv und einfach zu bedienen. Oben auf dem Monitor erhalten Sie das vollständige Tastenlayout. Zwei verschiedene Funktionstasten, die auf die verschiedenen Funktionen programmiert werden können, die Sie am häufigsten verwenden. Möglicherweise können Sie eine der Tastenkombinationen auf die Bildumkehrfunktion einstellen, damit der Bildschirm bei verkehrten Aufnahmen schnell umgedreht werden kann.Der Monitor speichert automatisch die zuvor eingestellten Parameter und behält die ursprünglichen Einstellungen bei, wenn Sie ihn das nächste Mal einschalten. Es muss nicht zurückgesetzt werden, was bequem und einfach ist.  Ideal für Außenaufnahmen 【2200nit High Brightness Meet Sunlight Challenge】Mit der hellen Hintergrundbeleuchtung von 2200 cd / m2 überwindet es diese Umweltproblematik und liefert ein gestochen scharfes Bild ohne die Bulk- und Betrachtungswinkelbeschränkungen einer Sonnenblende.【Ideal zum Ziehen des Fokus von einem HD- oder 4K-Signal PullMit 1920x1200-Auflösung, beeindruckendem 323 PPI, 1200: 1-Kontrast, IPS 160-Betrachtungswinkel, Rec.709-Farbkalibrierung für gestochen scharfe Bilder, ideal für das Ziehen des Fokus und die Bildanalyse am Set und vor Ort.【Breit kompatibel für jede Kamera】Beinhaltet 4K HDMI. Die HDMI-Verbindung ist bis zu 4Kp30 kompatibel. Sie können Audio über die 3.5-mm-Stereo-Kopfhörerbuchse oder den eingebauten Lautsprecher überwachen.【Leichtbau, einfach zu montieren】Die kompakte Größe und das leichte 365g-Design eignen sich perfekt für Steadicam, DSLR-Rig, Camcorder-Kit, Handheld-Stabilisator und Videokamera-Kran. Die VESA 75-Befestigungslöcher an der Rückseite dienen zur Befestigung des Monitors an einer stabileren Halterung, falls erforderlich.【Erstellen Sie die wundervollen Aufnahmen】Zwei benutzerdefinierte Verknüpfungen können als allgemeine Funktionen festgelegt werden. Die professionellen Funktionen wie Fokus-Assistent, Histogramm, Falschfarben, Belichtung, Seitenverhältnis, Bildwechsel, Neun Raster, Zoom, Anamorph, Bildwechsel, Sicherer Bereich usw. sind für Ihre Filmaufnahmen äußerst hilfreich.

279,00 €*

Lifthor Halterung für externer Monitor an DJI Fernbedienung
LifThor - Monitorhalterung für DJI Fernbedienung -Hergestellt aus 100 % Aluminium und ist sehr Leicht.Diese Halterung ist Ideal für den anbau von Monitore an die DJI Fernbedienung , ohne Veränderungen an der Fernbedienung vorzunehmen, die Halterung kann werkzeuglos montiert werden und ist sehr Passgenau.

99,00 €*

%
DJI Mavic 2 Enterprise Advanced
DJI hat mit der Mavic 2 Enterprise Advanced eine bemerkenswerte Drohne für den industriellen Bereich sowie für den Privaten Bereich entwickelt, die Mavic 2 Enterprise Advanced ist auch bestens für den Jäger und Landwirt in vielen Bereichen einsetzbar.Ist es für die Rettung von Rehkitzen vor der Maht der Wiesen, oder für die Suche von Wildschweinen im Raps oder Mais zur Wildschadensverhütung. Die Drohne ist perfekt dafür, einfachste Bedienung und Sicherheit während dem Flug. Auch zum Abfliegen der Ländereien zur Wildschadensschätzung oder Begutachtung der Aussaat ist damit möglich. Durch seine Dualkamera kann ich ein Normalbild und ein Wärmebild gleichzeitig am Bildschirm beobachten.Auch gibt es für diese Drohne noch einiges Zubehör, die die Nutzung noch effektiver und kosteneinsparend machen. Gerne Beraten wir Sie auch und bieten eine Vorführung an.Erfassen Sie mit der Mavic 2 Enterprise Advanced kleinste Details bei jedem Einsatz - ein äußerst vielseitiges und dennoch kompaktes Gerät, das zahlreiche Leistungsverbesserungen bietet. Mit hochauflösenden Wärme- und RGB-Kameras unterstützt die M2EA bis zu 32-fach Digitalzoom und kann mit dem RTK-Modul eine Positionierungsgenauigkeit im Zentimeterbereich erzielen.Hochauflösendes radiometrisches WärmebildTreffen Sie fundierte Entscheidungen, indem Sie Objekte vor Ort mithilfe des integrierten hochauflösenden Wärmebildsensors der M2EA schnell identifizieren. Sowohl Punktmessung also auch Bereichsmessung werden dabei unterstützt.640 × 512 Wärmebildauflösung, 30Hz Bildrate, 16×Zoom,  ±2°C Temperaturgeneuigkeit Herstellerangaben:Mavic 2 Enterprise AdvancedFluggerätStartgewicht (Ohne Zubehör)909 gMax. Abfluggewicht1.100 gAbmessungen (L × B × H)Gefaltet: 214×91×84 mmAusgefaltet: 322×242×84 mmAusgefaltet + Scheinwerfer 322×242×114 mmAusgefaltet + Signalleuchte: 322×242×101 mm Ausgefaltet + Lautsprecher 322×242×140 mmAusgefaltet + RTK Modul: 322×242×125 mmDiagonaler Abstand354 mmMax. Steiggeschwindigkeit6 m/s (S-Modus) 5 m/s (P-Modus) 4 m/s (S-Modus mit Zubehör) 4 m/s (P-Modus mit Zubehör)Max. SinkgeschwindigkeitVertikaler Sinkflug5 m/s (S-Modus) 4 m/s (P-Modus) Sturzflug 7 m/s (S-Modus) 4 m/s (P-Modus)Max. Geschwindigkeit72 km/h (S-Modus, ohne Wind)50 km/h (P-Modus, ohne Wind)Max. Flughöhe6.000 mMax. Flugzeit31 min (gemessen bei 25 km/h und ohne Wind)28 min (mit RTK-Modul)29 min (mit eingeschalteter Signalleuchte)30 min (mit ausgeschalteter Signalleuchte)24 min (mit eingeschaltetem Scheinwerfer)28 min (mit ausgeschaltetem Scheinwerfer)27 min (mit eingeschaltetem Lautsprecher)28 min (mit ausgeschaltetem Lautsprecher)Max. Windwiderstandsfähigkeit10 m/s (Windstärke 5)Max. Neigewinkel35° (S-Modus mit Fernsteuerung)25° (P-Modus)Max. Winkelgeschwindigkeit200°/s (S-Modus)100°/s (P-Modus)Betriebstemperatur-10 °C bis 40 °CGNSSGPS + GLONASSSchwebefluggenauigkeitVertikal: ±0,1 m (mit RTK)±0,1 m (mit Sichtpositionierung)±0,5 m (mit GPS-Positionierung)Horizontal:±0,1 m (mit RTK) < br>± 0,3 m (mit Sichtpositionierung)± 1,5 m (mit GPS-Positionierung)Betriebsfrequenz2,400 – 2,4835 GHz; 5,725 – 5,850 GHzStrahlungsleistung (EIRP)2,400 – 2,483 GHzFCC: ≤26 dBm CE: ≤20 dBm SRRC: ≤20 dBmMIC: ≤20 dBm5,725 – 5,850 GHzFCC: ≤26 dBm CE: ≤14 dBmSRRC: ≤26 dBmInterner Speicher24 GBM2EA WärmebildkameraSensorUngekühltes VOx MikrobolometerBrennweiteCa. 9 mmEntspricht im 35 mm Format: Ca. 38 mmSensorauflösung640 × 512 mit 30HzAufnahmebandbreite-40° C bis 150° C (hohe Verstärkung)-40° C bis 550° C (geringe Verstärkung)Digitaler Zoom16×Pixelabstand12 μmSpektralband8 - 14 μmFotoformatR-JPEGVideoformatMP4MessmodusPunkt- und BereichsmessungFFCAutom./ManuellM2EA RGB-KameraSensor1/2"-CMOS, Effektive Pixel: 48 MPObjektivSichtfeld: 83°35 mm Format Äquivalent: 24 mmBlende: f/2.8Fokus: 1 m bis ∞ISO-BereichVideo: 100 – 12800 (automatisch)Foto: 100 – 1600 (automatisch)Digitaler Zoom32×Maximale Auflösung8.000 × 6.000FotomodiEinzelaufnahme-Intervall: 2/3/5/7/10/15/20/30/60 sPanorama: SphäreVideoauflösung3840×2160 mit 30 fps1920×1080 mit 30 fpsFotoformatJPEGVideoformatMP4GimbalMechanischer BereichNeigeachse: -135° bis 45°Schwenkachse: -100° bis 100°Steuerbarer BereichNeigeachse: -90° bis 30°Schwenkachse: -75° bis 75°StabilisierungDrei Achsen (Neigen, Rollen, Schwenken)Max. steuerbare Geschwindigkeit120°/sWinkelschwingungsbereich±0,005°ErkennungssystemErkennungssystemOmnidirektionale Hindernisvermeidung[1]VorwärtsPräziser Messbereich: 0,5 – 20 mErfassungsreichweite: 20 – 40 mEffektive Erkennungsgeschwindigkeit: ≤14 m/sSichtfeld (FOV): Horizontal: 40°, Vertikal: 70°RückwärtsPräziser Messbereich: 0,5 – 16 mErfassungsreichweite: 16 – 32 mEffektive Erkennungsgeschwindigkeit: ≤12 m/sSichtfeld (FOV): Horizontal: 60°, Vertikal: 77°AufwärtsPräziser Messbereich: 0,1 – 8 mAbwärtsPräziser Messbereich: 0,5 – 11 mErfassungsreichweite: 11 – 22 mSeitlichPräziser Messbereich: 0,5 – 10 mEffektive Erkennungsgeschwindigkeit: ≤8 m/sSichtfeld (FOV): Horizontal: 80°, Vertikal: 65°BetriebsumgebungVorwärts, rückwärts und seitlich:Oberfläche mit klarem Muster und ausreichender Beleuchtung(>15 Lux)Aufwärts: Erkennt Oberflächen mit diffuser Remission (>20 %)(Wände, Bäume, Menschen usw.)Abwärts: Erkennt klare Obeflächen mit ausreichender Beleuchtung (>15 Lux) und diffuser Remission (>20%)(Wände, Bäume, Menschen usw.)FernsteuerungBetriebsfrequenz2,400 – 2,483 GHz,5,725 – 5,850 GHzMax. Übertragungsreichweite (ohne Hindernisse und Interferenzen)2,400 – 2,483 GHz; 5,725 – 5,850 GHzFCC: 10.000 mCE: 6.000 mSRRC: 6.000 mMIC: 6.000 mStrahlungsleistung (EIRP)2,400 – 2,4835 GHz: 25,5 dBm (FCC); 18,5 dBm (CE); 19 dBm (SRRC); 18,5 dBm (MIC)5,725 – 5,850 GHz:25,5 dBm (FCC); 12,5 dBm (CE) 18,5 dBm (SRRC)SpeicherROM 16 GB + erweiterbarer Speicher mit microSD-KarteVideoausgangHDMI-SchnittstelleIntegrierter AkkuTyp: 18650 Li-Po (5.000 mAh mit 7,2 VLademodus: Aufgeladen mit USB-Ladegerät bei 12 V / 2 ANennleistung 15 WLadezeit: 2 Stunden (mit einem USB-Ladegerät bei 12 V / 2 A)Betriebsstrom/-spannung1.800 mA ⎓ 3,83 VAkkulaufzeitIntegrierter Akku: Ca. 2,5 StundenBetriebstemperatur-20 °C bis 40 °CGröße der FernsteuerungGefaltet, ohne Steuerknüppel: 177,5 × 121,3 × 40 mmGefaltet, mit Steuerknüppel: 177,5 × 181 × 60 mmGewichtCa. 630 gIntelligent Flight BatteryStromanschluss: 17,6 V ⎓ 3,41 A oder 17,0 V ⎓ 3,53USB: 5,0 V ⎓ 2,0 ARTK-ModulAbmessungen69 × 69 × 59 mmAnschlüsseMicro-USB-AnschlussRTK-PositioniergenauigkeitIn RTK FIX1 cm + 1 ppm (horizontal)1,5 cm + 1 ppm (vertikal)M2E ScheinwerferAbmessungen68 × 60 × 41 mmAnschlüsseMicro-USB-AnschlussBetriebsbereich30 mAkkustandMax. 26 WBeleuchtungsstärkeSichtfeld 17°, max. 11 Lux (bei 30 Metern direkt)Intelligent Flight BatteryKapazität3.850 mAhSpannung15,4 VMax. Ladespannung17,6 VAkkutypLiPoEnergie59,29 WhNettogewicht297 gLadetemperatur5 °C bis 40 °CBetriebstemperatur:-10 °C bis 40 °CWärmemethodeManuelle Erwärmung; automatische ErwärmungErwärmungstemperatur-20 °C bis 6 °CErwärmungsdauer500 s (Max.)Wärmeleistung55 W (Max.)Ladezeit90 Min.Max. Ladestrom80 WM2E SignalleuchteAbmessungen68 × 40 × 27,8 mmAnschlüsseMicro-USB-AnschlussAkkustandCa. 1,6 WSteuerbarer Bereich5000 mLichtintensitätMinimalwinkel: 55 cdLichtstärke: 157 cdApp / BildübertragungVideoübertragungssystemOcuSync 2.0AppDJI Pilot (Android Version)Qualität der Liveansicht720p mit 30fpsMax. Bitrate Liveübertragung40 MBit/sLatenz120 – 130 msBenötigtes BetriebssystemiOS 10.0 oder höher, Android 5.0 oder höherM2EA LautsprecherAbmessungen68 × 55 × 65 mmAnschlüsseMicro-USB-AnschlussAkkustandMax. 10 WDezibel100 db bei 1 Meter AbstandMax. Bitrate16 kbit/sSD-KartenKompatible SD-SpeicherkartenmicroSD™Unterstützt eine microSD-Karte mit einer Kapazität von bis zu 128 GB.Eine microSD-Karte mit UHS-I Geschwindigkeitsklasse 3 ist erforderlich.SonstigesAnmerkungen[1] Die Omnidirektionale Hinderniserkennung umfasst die Richtungen links und rechts, auf- und abwärts sowie vor- und rückwärts. Die Erkennung nach links und rechts ist nur im Stativ-Modus verfügbar. Die omnidirektionale Hindernisvermeidung umfasst keinen 360°-Radius. Die Sensoren der Hindernisvermeidung nach links und rechts arbeiten nur in bestimmten Modi und unter bestimmen Voraussetzungen. Die Schadensabdeckung von DJI deckt keine Schäden ab, die durch den Flug nach links oder rechts herbeigeführt wurden, auch dann nicht, wenn sich die Drohne im Stativ-Modus befunden hat. Für den sicheren Flug ist es stets notwendig sich mit der Flugumgebung vertraut zu machen und auf die Hinweise in der App zu achten.

5.399,00 €* 5.929,00 €* (8.94% gespart)

DJI Mavic 2 Fly and More Paket
DJI Mavic 2 Enterprise – Fly More Kit EnterpriseDie beiden Intelligenten, sich selbst erwärmenden „Flug – Akkus“ bieten eine Kapazität von 59,29 Wh und ermöglichen jeweils eine Flugzeit von 31 Minuten. Das intelligente DJI Akkumanagementsystem überwacht den Status der Akkus in Echtzeit, damit Sie ein noch besseres und erfolgreicheres Flugerlebnis haben und Sie sich nicht auf den Akkustand konzentrieren müssen.Mit dem Mavic 2 Autoladegerät können die Akkus während der Fahrt aufgeladen werden. Das Ladegerät hat eine maximale Ausgangsleistung von 80 Watt und verfügt über einen Unterspannungsschutz und garantiert damit, dass genug Spannung zum Starten des Fahrzeugs zur Verfügung stehen bleibt.Mit der Mavic 2 Akkuladestation können die Akkus noch effizienter, sequenziell nacheinander, basierend auf dem Ladestand, von hoch nach niedrig geladen werden. Die Mavic 2 Akkuladestation ist faltbar und somit besonders kompakt. Zusammen mit dem Autoladegerät oder der Akkuladestation, stehen Ihnen bis zu 4 Ladeanschlüsse zur Verfügung.Der Akku auf Power Bank Adapter macht aus der Intelligent Flight Battery eine leistungsstarke Power Bank. Er bietet zwei übliche USB Typ-A Anschlüsse mit zusammen 10 Watt. Die vollständige Aufladung eines üblichen Smartphones senkt den Ladestand des Drohnen-Akkus um nur 20%.Zwei Paar Geräuscharme Propeller sind im Kit ebenfalls enthalten. Die neueste Generation Propeller nutzt ein völlig neues aerodynamisches Design, das sich in einem leiseren Flug, mehr Leistung und einer längeren Flugzeit äußert.Die Mavic 2 Umhängetasche wurde spezifisch für die Mavic 2 konzipiert. Die Tasche nimmt das Fluggerät, eine Fernsteuerung, vier Intelligente Flug- Akkus, ein Smartphone, Ersatzpropeller, ND Filter, Kabel, Micro-SD-Karten und weiteres Zubehör problemlos auf.

439,00 €*

DJI Mavic 2 Intelligent Flight Battery
Die Intelligent Flight Battery der Mavic 2 hat eine Kapazität von 59,29 Wh und ermöglicht bis zu 31 Minuten Flugzeit. Das intelligente DJI Akkumanagementsystem überwacht den Status der Akkus in Echtzeit, damit Du ein noch epischeres Flugerlebnis hast und Dich nicht auf den Akkustand konzentrieren musst.HighlightsLeistungsstarke LiPo Zellen31 Minuten FlugzeitMehrere Akku-Schutzmechanismen

179,00 €*

Nitecore Nitecore NPS600 Power Station - 165000mAh -Stromversorgung 230V
Power Solutions NPS600 ist die Bezeichnung der neuen Produkt-Kategorie von Nitecore. Die NPS600 -Powerstations sorgen für unabhängige Stromversorgung, auch für Unterwegs.TOP Features:    Idealer Reisebegleiter für In-und Ausland    Tragbarerer Generator für alle einsatzzwecke    sehr große Kapazität bei kompakter Größe    Perfekt für Stromausfälle im Eigenheim und zu Hause Outdoor-Abenteuer und professionelle Arbeit    Stromspeicher zur Notstromversorgung im Haveriefall    Stehts zuverlässige und stundenlange Stromversorgung     3 Lademodi: Wandsteckdose, Autosteckdose, Solar    Smartes LCD-Display zur Anzeige von Eingangsleistung, Ausgangsleistung und verbleibender BatterieleistungHohe Kapazitätca. 107h 5 Watt LED Lampeca. 10 h 32" LED TVca. 10 mal Notebook ladenca. 12 mal Drohnen Akku laden ca. 45 mal Smartphone laden Die Powerstations NP600  lassen sich über das mitgelieferte Netzteil oder ein Solarpanel (im Zubehör erhältlich) laden.Die Nitecore NPS600 verfügt über folgende Ausgänge:12V, USB, USB-QC, USB-C und 230VWeitere Angaben entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung!Lieferumfang: Nitecore NPS600, Netzteil, 12V-Ladeadapter, Bedienungsanleitung

949,00 €*