Wärmebildtechnik für die Jagd
Wärmebildgeräte (auch Wärmebildkameras genannt) sind Handgeräte oder Vorsatzgeräte (vor eine Optik montiert) für die Jagd oder Tierbeobachtung. Wärmebildkameras funktionieren im Prinzip wie eine Digitalkamera, nur dass der verwendete Sensor nicht für sichtbares Licht, sondern für Wärmestrahlung im Infrarotbereich empfindlich ist. Sie reagieren auf Wärmequellen und sind damit (anders als Nachtsicht) auch bei Tage einsetzbar, bzw. hilfreich, da sie auch tagsüber Wärmequellen wie z.B. Warmblüter oder Fahrzeuge sichtbar machen. Die Technik funktioniert umso besser, je größer die Temperaturunterschiede sind.
weiterlesen »Wärmebildtechnik - Wärmebildkameras für die Jagd & faszinierende Tierbeobachtungen online kaufen bei nighthunting.eu
Damit eine Jagd erfolgreich ist, spielt die richtige Sicht auf die Tiere eine große Rolle. Mittels moderner Wärmebildtechnik lässt sich Wild leichter aufspüren. Wärmebildgeräte sind daher ausgezeichnet geeignet, um Deine Jagd effektiver zu gestalten, und rücken die Effizienz in den Fokus. Weiterhin sind Wärmebildkameras für den anspruchsvollen Jäger vorgesehen und in verschiedenen Ausführungen erhältlich. In unserem Shop kannst Du Wärmbildkameras kaufen und aus hochwertiger Wärmebildtechnik wählen. Was hat es mit Wärmebildkameras auf sich und welche Überlegungen kannst Du bei der Auswahl eines passenden Gerätes anstellen? Antworten hierauf hat der folgende Überblick.
Worum handelt es sich bei der Wärmebildtechnik?
Wärmebildgeräte arbeiten auf Basis der im Infrarotbereich befindlichen Wärmestrahlung. Das Funktionsprinzip ähnelt dem einer klassischen Digitalkamera, wobei Wärmebildkameras mit einem speziellen Sensor ausgestattet sind. Dieser nimmt das Tier als Wärmequelle wahr und sorgt dafür, dass sie auf einem Bildschirm sichtbar wird.
Welche Vorteile hat es, eine Wärmebildkamera zu kaufen?
Anders, als es bei einem Nachtsichtgerät der Fall ist, funktionieren Wärmebildgeräte sowohl in der Nacht, als auch am Tag. Dieses breite Anwendungsspektrum macht Wärmebildkameras für die Jagd zu einem gefragten und sinnvollen Begleiter. Die Wärmebildtechnik arbeitet ausgesprochen zuverlässig, sodass Du aus technischer Sicht grundsätzlich von einer erfolgreichen Jagd ausgehen kannst. Außerdem ist es möglich, durch unterschiedlich vorgelegte Wärmebilder das Geschlecht des Tiers zu identifizieren. Bei der Jagd ist es außerdem entscheidend, das erforderliche Equipment überschaubar zu halten. Wärmebildkameras, die Du für die Jagd verwendest, sind sehr kleine Geräte, die sich hervorragend handhaben lassen. Sie sind so leicht, dass sie in Deinem Jagd-Equipment nur wenig Platz und Gewicht für sich beanspruchen. In unserem Shop hast Du die Gelegenheit, Wärmebildkameras zu kaufen, die zu Dir und Deinen Wünschen passen.
Welche Wärmebildkamera sollte man kaufen?
Grundsätzlich lassen sich Wärmebildgeräte in zwei Varianten unterscheiden: Du erhältst sie als Handgeräte oder in Form von Vorsatzgeräten (Dual-Use-Geräte). Wärmebildkameras, die Du für die Jagd als Vorsatzgerät nutzt, lassen sich vor eine Optik mittels einem Adapter montieren und sind daher bereits vom Aufbau her etwas anders als ein Handgerät konzipiert.
Ganz gleich, ob die Montage eines Vorsatzgerätes mit Wärmebildtechnik auf ein Objektiv oder ein Fernglas erfolgt: Für die Montage ist ein Adapter erforderlich. Nähert sich Wild, gibt dieses an die Wärmebildkamera eine sogenannte Wärmesignatur ab. Das Wärmebildgerät nimmt diese auf und verarbeitet sie zu einem sichtbaren Wärmebild. Da die meisten Wärmebildkameras auch mit einem Speicher ausgestattet sind kannst Du das Wärmebild als Bild oder Videosequenz speichern und anschließend auslesen, einige Kameras haben auch die Möglichkeit ein Liveverbindung direkt zu Deinem Tablet oder Smartphone aufzubauen.
Das Wild ins Visier nehmen und erfolgreich sein. Die Wahl einer geeigneten Wärmebildkamera kannst Du vom Revier, in welchem Du unterwegs bist, abhängig machen. Sofern es sich um ein Jagdrevier im dichten Wald handelt, ist die Reichweite der Detektion aufgrund des Baumbestandes sehr kurz. In diesem Fall sind Wärmebildkameras als Handgerät mit geringen Detektionsreichweite, kleinem Objektiv eine geeignete Lösung. Du möchtest auf dem Feld oder in einem Mischrevier und lichtem Wald jagen, ist eine Kamera mit größerem Objektiv min.25mm und einem größeren Detektor mit mindestens 384x288 12ym nötig. Hierbei ist es in aller Regel auch erforderlich, sich an das Wild heranzupirschen.
Für diesen Zweck kannst Du in unserem Shop leistungsstarke Wärmebildkameras kaufen.
Welche Kriterien können beim Kauf von Wärmebildkameras für die Jagd berücksichtigt werden?
Ob für das Jagen oder lediglich zur Tierbeobachtung - filtere die in unserem Shop erhältlichen Wärmebildkameras nach folgenden Gesichtspunkten:
- Hersteller
- externer oder interner Akku
- Bildschirmauflösung
- interner Speicher
- Objektiv Blende
- Pixelgröße
- Sensorauflösung
- Wasserschutzklasse
Selbstverständlich kannst Du die Wärmebildgeräte aus unserem großen Sortiment auch nach dem von Dir gewünschten Markenhersteller auswählen.
Stöbere jetzt in unserem Shop und wähle Deine Wunschkamera! Ist deine Wunschkamera nicht im Shop zu finden, oder hast du sonstige Fragen zu den Produkten, dann kannst Du unsere Verkaufsberatung unter der Nummer +49 1522 8945033 anrufen und Dir werden alle Fragen rund um die Wärmebildtechnik beantwortet.
Gerne kannst du dann auch noch einen Vorort -Beratungstermin ausmachen und die Geräte Live im Revier testen!