Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand ab 100€
Versand innerhalb von 24h
14 Tage Geld-Zurück-Garantie
Bequemer Kauf auf Rechnung

Wärmebild Vorsatzgerät XEYE CH50 V2

Produktinformationen "Wärmebild Vorsatzgerät XEYE CH50 V2"

Xiinfared bietet nun mit dem Infiray CH50 V2 erstmals ein Wärmebildvorsatzgerät mit extremen Leistungsdaten an. Der Objektivdurchmesser beträgt 50mm. Ein hochauflösender Sensor, mit einer Auflösung von 640x512 Pixel, gepaart mit einer Pixelgröße von 12µm, liefert eine zuvor noch nie erreichte Bildqualität. Die Detektionsreichweite liegt nach den Johnson Kriterien bei 2.597 m.

Der Bildschirm verfügt über eine Auflösung von 1.024x768 Pixel. Zielfernrohrvergrößerungen bis 10-fach sind gut möglich. Bei dem CH50 handelt es sich um ein multifunktionales Wärmebildgerät, welches sowohl als Beobachtungsgerät und auch als Vorsatzgerät verwendet werden kann. Primär ist es jedoch als Vorsatzgerät konzipiert. Aus praktischen Gründen empfehlen wir für die Beobachtung ein reines Beobachtungsgerät zu verwenden. Dennoch kann es entweder als Monokular- oder als Vorsatzgerät auf einer Tageslichtoptik eingesetzt werden.

Anders als bei Nachtsichtgeräten, die auf der Lichtverstärkung basieren, benötigt CH 50 keine externe Lichtquelle und wird nicht durch starke Lichteinwirkung beeinflusst. Es kann in der Nacht oder bei schlechten Wetterbedingungen wie Nebel, Regen Schnee und durch Hindernisse wie Äste, hohes Grass, dichtes Gebüsch verwendet werden. Das CH 50 bietet eine breite Palette von Anwendungen, einschließlich Nachtjagd, Beobachtung und Geländeabsuchungen bei Such- und Rettungsaktionen.


Bedienungsanleitung Infiray CH50 V2 deutsch

Hersteller "Infiray Outdoor"
Der Hersteller: InfiRay

Xinfrared ist ein Teil von InfiRay Technologies Co. Ltd. und als globaler Hersteller auf die Herstellung von Wärmebildprodukten wie Wärmebildvorsatzgeräte spezialisiert. Die Marke InfiRay zeichnet sich vor allem durch eine klare Bildgebung, hervorragende Ergonomie und Qualität und Zuverlässigkeit aus. Die Wärmebildvorsatzgeräte werden in China unter strengen Qualitätskontrollen produziert. InfiRay gibt es in Europa auch unter dem Herstellernamen „Xinfrared“. Die Modell-Serien „Xeye“ und „Iray“ sind mittlerweile stark auf dem Markt für Wärmebildhandgeräte vertreten. Die Geräte werden auch unter Drittmarken von anderen Herstellern vertrieben, dies können Sie am gleichen Gehäuse erkennen. Dabei sind die Produkteigenschaften identisch zu dem Original. Es gibt zudem Software-Updates beim Hersteller und einen guten Kundenservice, sodass das Gerät im Falle eines Defektes sofort repariert werden kann. Wenn Sie ein Wärmebildvorsatzgerät kaufen möchten, ist dieser Hersteller eine gute Wahl.
Weiterführende Links des Herstellers

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.