Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand ab 100€
Versand innerhalb von 24h
14 Tage Geld-Zurück-Garantie
Bequemer Kauf auf Rechnung

Wärmebild Vorsatzgerät PULSAR Krypton 2 FXG50

Produktinformationen "Wärmebild Vorsatzgerät PULSAR Krypton 2 FXG50"

Das Pulsar Krypton 2 FXG50 Wärmebild-Vorsatzgerät 


ist ein hochmodernes Nachtsichtgerät, das für anspruchsvolle Jagdsituationen entwickelt wurde. 
Mit seiner innovativen Wärmebildtechnologie ermöglicht es Dir, eine klare und gestochen scharfe Sicht bei schlechten Lichtverhältnissen zu erhalten. 

Ausgezeichnete Bildqualität

 Das Wärmebild-Vorsatzgerät Pulsar Krypton2 FXG50 ist mit einem hochauflösenden 640x480 OLED-Display ausgestattet, das eine ausgezeichnete Bildqualität bietet. Dank der hohen Erfassungsfähigkeit des Wärmebildsensors können Ziele in verschiedenen Entfernungen präzise erfasst werden. Das Pulsar Krypton 2 FXG50 verfügt zudem über eine eingebaute Videorekorderfunktion, mit der Du DeineJagderlebnisse aufzeichnen und später teilen kannst. Die robuste Konstruktion des Geräts sorgt für eine zuverlässige Leistung auch unter widrigen Bedingungen. Mit seinen benutzerfreundlichen Bedienelementen und seiner kompakten Bauweise ist das Pulsar Krypton 2 FXG50 Wärmebild-Vorsatzgerät ein unverzichtbares Tool für Dich als passionierten Jäger, der auch bei Nacht und in schwierigen Lichtverhältnissen die bestmögliche Sicht benötigt.

Das Pulsar Krypton 2 FXG50 Wärmebild-Vorsatzgerät zeichnet sich durch beeindruckende technische Spezifikationen aus: 
 - Sensor: Der Lynred-Sensor bietet eine Auflösung von 640 x 480 Pixeln und einen Pitch von 12 µm. Die Sensor-Empfindlichkeit beträgt <40 mK (NETD). 
 - Display: Das Wärmebildgerät verfügt über ein hochauflösendes AMOLED-Display mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln und einer Bildwiederholrate von 50 Hz. 
 - Optik: Das Gerät ist mit einem hochwertigen 50-mm-Objektiv mit einer Blende von F1.0 ausgestattet. Das Sichtfeld beträgt 8,8 x 6,6 Grad und das Sehfeld auf 100 m beträgt 15,4 x 11,5 m. 
Die Vergrößerung kann stufenlos von 2x bis 6x eingestellt werden. - 
Reichweite: Das Pulsar Krypton 2 FXG50 bietet einen beeindruckenden Detektionsbereich von 2300 m. 
 - Funktionen: Mit 16 GB internem Speicher, WLAN (Wi-Fi) Unterstützung, App-Unterstützung, Bluetooth-Fernbedienung und Foto- / Videoaufnahme-Funktionen ist das Gerät äußerst vielseitig und benutzerfreundlich. - 
Akkulaufzeit: Der IPS7 Li-Ion-Akku bietet eine Betriebszeit von bis zu 11 Stunden. Das Gerät kann über eine 5V USB Typ-C-Schnittstelle aufgeladen werden. 
 - Design: Das Pulsar Krypton 2 FXG50 hat ein kompaktes, robustes Gehäuse mit einer Schutzklasse von IPX7. 
- Zubehör : mit den passenden Rusanadapter  kann das Gerät in sekunden schnelle an das Glas montiert werden, und ist absolut Wiederholgenau

Fazit:

Mit Abmessungen von 131 x 78 x 84 mm und einem Gewicht von 0,46 kg (mit IPS-7 Akku) ist es leicht und einfach zu handhaben. Mit diesen technischen Daten und Funktionen ist das Pulsar Krypton 2 FXG50 Wärmebild-Vorsatzgerät die ideale Wahl für  Dich als Jäger, die Wert auf Präzision, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit legen.


Bajonetring : M35x1 (Pulsar Krypton, Proton…)
Objektivdurchmesser: 50
Hersteller "Pulsar"
Pulsar-NV bietet professionelle Ausrüstung mit optischen und elektrooptischen Geräten inklusive erweiterter Ausstattung für erfahrene Nutzer und Spezialisten aller Art: auf der Jagd, bei der Beobachtung und Erforschung von Tieren (auch ohne direkte Sicht und unter schlechten Witterungsbedingungen), für Nachtsicht- sowie Wärmebild- und Videoaufzeichnungen, für Such- und Rettungsmaßnahmen. Die Anbindung an externe Computer und an das Internet gehört zum Standard beim Entwickeln neuer Geräte und beim Modifizieren bereits bestehender Modelle.
Weiterführende Links des Herstellers

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endnutzer gesetzlich verpflichtet. Weitere Informationen finden Sie unter Batteriegesetz