Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand ab 100€
Versand innerhalb von 24h
14 Tage Geld-Zurück-Garantie
Bequemer Kauf auf Rechnung

Nocpix Quest H50R Wärmebildfernglas

Produktinformationen "Nocpix Quest H50R Wärmebildfernglas"

Das QUEST ist ein weiteres Modell von Nocpix, das sich durch seine Leichtigkeit und Tragbarkeit auszeichnet. Hier sind die wichtigsten Merkmale und Vorteile dieses Geräts:

Wichtige Merkmale des Nocpix QUEST H50R:

  • Erkennungsreichweite: Bis zu 2600 m, was es zu einem leistungsstarken Gerät für die Beobachtung aus großer Entfernung macht.
  • Integrierter LRF (Laser Range Finder): Der verdeckte LRF ermöglicht präzise Messungen mit einer Reichweite von bis zu 1000 m, was für eine überragende Genauigkeit sorgt.
  • Design: Das Gerät hat ein traditionelles Fernglasdesign mit einer Vollgummibeschichtung. Diese sorgt nicht nur für ein gutes Handling, sondern auch für Ergonomie und Schutz unter schwierigen Bedingungen.
  • IP67-Einstufung: Diese Zertifizierung bedeutet, dass das Gerät staubdicht ist und gegen vorübergehendes Untertauchen in Wasser (bis zu 1 Meter Tiefe für 30 Minuten) geschützt ist – ideal für den Einsatz unter rauen Outdoor- und Jagdbedingungen.
  • Sensor: Der 640×512-Sensor sorgt mit einem NETD-Wert von ≤15 mK für hervorragende Wärmeempfindlichkeit und ermöglicht die Erkennung selbst kleinster Temperaturunterschiede.
  • Bildqualität: Mit einer Bildwiederholrate von 60 Hz wird eine flüssige und detailreiche Darstellung der Umgebung geboten, was besonders wichtig für bewegte Objekte oder dynamische Szenen ist.

Zusammenfassung:

Das Nocpix QUEST bietet durch seine fortschrittliche Technologie und robuste Bauweise eine hervorragende Leistung in herausfordernden Umgebungen. Es richtet sich an Benutzer, die auf der Suche nach einem zuverlässigen, tragbaren Wärmebildgerät sind, das sowohl hohe Reichweiten als auch präzise Entfernungsbestimmung und exzellente Bildqualität bietet – perfekt für Jagd, Outdoor-Aktivitäten und ähnliche Anwendungen.

Hersteller "Nocpix"

Nocpix: Neue Ausrichtung

Der Name "Nocpix" setzt sich aus den Begriffen „nocturnal“ (nächtlich) und „pixel“ zusammen und soll das Ziel widerspiegeln, höchste Bildqualität und technologische Innovationen zu liefern. Mit dieser Umbenennung will das Unternehmen die Zukunft der Wärmebildtechnik gestalten und Lösungen entwickeln, die den spezifischen Bedürfnissen von Jagd- und Outdoor-Anwendern gerecht werden.

Produktserien:

  1. VISTA-Serie:

    • Sensor: 640 × 512 Pixel mit einem 12μm-Sensor
    • NETD-Wert: ≤15mk, was eine hohe Empfindlichkeit für Temperaturunterschiede bedeutet
    • Display: AMOLED mit einer Auflösung von 2560 x 2560 Pixeln
    • Bildwiederholfrequenz: 50 Hz
    • Besonderheit: Rundes Bild, das dem visuellen Effekt eines Fernglases oder Zielfernrohrs nahekommt
    • Entfernungsmesser: Integriert mit einer Reichweite von bis zu 1.200 Metern
    • Akku: Zwei austauschbare Akkus mit einer Laufzeit von bis zu 11 Stunden
  2. Lumi-Serie:

    • Sensoren: 256er- bis 640er-Sensoren je nach Modell
    • KI-Algorithmen: Reality+ zur Bildverbesserung und Reduktion von Bildrauschen
    • NETD-Wert: <20mK bis <18mK je nach Modell
    • Kompakte Bauform: Ideal für den Outdoor-Einsatz

Zielgruppe und Anwendung:

Die Wärmebildkameras von Nocpix sind primär für den Einsatz im Jagd- und Outdoor-Bereich konzipiert. Die Geräte sollen eine hohe Bildqualität und präzise Temperaturmessung bieten, was besonders in schwierigen Umgebungen und bei schlechten Sichtverhältnissen von Vorteil ist.

Mit der neuen Markenstrategie und den beiden Produktserien möchte Nocpix die Anforderungen von Outdoor-Enthusiasten, Jägern und Fachleuten noch gezielter ansprechen.

Weiterführende Links des Herstellers

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.